Wunderschöne hochwertige Dirndl preiswert online kaufen
Euro 99,95 *
inkl. MwSt.
Jetzt bei Amazon kaufenin den Warenkorbgenerell Versandfertig in 1-2 Tagen* am 24. Mai 2017 um 20:40 Uhr aktualisiert
Marke | Hammerschmid |
Dieses Dirndl der Marke Hammerschmid ist heiß begehrt, das es nicht nur ein Blickfang ist, sondern mit seinen vielen Verzierungen so einiges her macht. Es wurde aus 100% Baumwolle gefertigt und schmiegt sich perfekt an den Körper an und dies ohne zu kratzen oder zu rutschen. Der tolle Kontrast aus Blau und Weiß fällt direkt ins Auge. Ebenso überzeugt sehr schnell der Mix an Mustern, die sich auf dem Dirndl befinden.
Der Rock, sowie die Bluse sind in einem sehr schönen Blau gehalten und die kleinen weißen Blumen runden das Gesamtbild optimal ab. Wenn Sie den Saum des Rockes betrachten, werden Sie schnell die wunderschönen karierten Zierstreifen erblicken. Am Ausschnitt befinden sich ebenfalls blau-weiße Zierstreifen und eine ansprechende Rüschenbordüre. Das Band, welches aus weißer Spitze besteht ist ein weiterer Blickfang. Die vorhandenen Miederhaken wirken sehr verspielt und setzen sich perfekt ab.
Zu diesem Trachtenkleid erhalten Sie eine passende blaue Schürze, welche ebenfalls mit kleinen weißen Punkten versehen ist. Die Rocklänge beträgt 60 cm und für die einfache Handhabung wird das Dirndl an der Vorderseite mit einem Reißverschluss geschlossen. In der richtigen Größe sitzt dieses Dirndl perfekt und wird Ihnen Ihren Ausflug beispielsweise zum Oktoberfest versüßen. Ist es möglich dieses Dirndl zu waschen? Ja, bei 30 Grad in der Waschmaschine ist dies gar kein Problem.
Details:
Fazit:
Ein sehr hochwertig verarbeitetes Dirndl mit vielen Highlights. Dieses Modell umschmeichelt den Körper wie eine zweite Haut. Es sitzt genau da richtig, wo es richtig sitzen sollte und auch das Dekolletè wir hervorragend in Szene gesetzt. Ein Trachtenkleid welches immer wieder gerne getragen wird und durch seine hohe Qualität werden Sie lange Zeit Freude an diesem Dirndl haben.
Euro 99,95 *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 24. Mai 2017 um 20:40 Uhr aktualisiert